Direkt zum Hauptbereich

Posts

Letzte Posts

Elfen, Feen und Kobolde

Die bezaubernden Landschaften Irlands umfassen eine reicheVielfalt an Feen, Kobolden und Elfen. Naturgeister. In den grünen, sanften Hügeln Irlands glaubt man, dass ein mystisches Reich der Naturgeister die Landschaft durchdringt. Diese faszinierenden Wesenheiten – Feen, Kobolde und Elfen – sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der irischen Folklore und repräsentieren die  reiche Vielfalt uralter Glaubensvorstellungen, die über Generationen hinweg überliefert wurden.   Das geheimnisvolle Reich der irischen Feen, Kobolde und Elfen schafft eine fesselnde Geschichte, die den Reiz und das Mysterium der Grünen Insel widerspiegelt. In Irlands üppigen, sanften Hügeln und altehrwürdigen Wäldern gedeiht ein Reich bezaubernder Wesen, das die Fantasie all jener beflügelt, die ihren Geschichten begegnen. 1 Star 2 Stars 3 Stars 4 Stars  
  Der Vollmond und die Psyche Der Vollmond fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden und weckt ein Gefühl des Staunens und der Faszination, das Kulturen und Epochen überdauert.  Sein leuchtender Schein erhellt den Nachthimmel, wirft einen silbrigen Schimmer über die Landschaft und beeinflusst nicht nur die Gezeiten der Ozeane, sondern auch die Gezeiten menschlicher Emotionen und Verhaltensweisen.  Die Beziehung zwischen dem Vollmond und der Psyche ist komplex und vielschichtig und tief verwurzelt in beiden.

About

Sie suchen spirituelle kompetente Hilfe und Unterstützung. Etwas stimmt nicht mit Ihrem  Leben. Sie haben Fragen und wünschen sich Klarheit. Wenn Sie uns auf eigene Initiative kontaktieren, kann es sein ein Teil von Ihnen ist bereit, der andere Teil möglicherweise nicht. Doch wie heißt es so schön:   Alle Wege führen nach Rom, aber nur einer führt  zu uns.  Hassan Moussa &  Annemarie Moussa  Mediale Privatpraxis  Weiße Magie Psychologische Berater Kantstraße 61  in 10627 Berlin-Charlottenburg Festnetz +49 (0)30 34 70 23 53 WhatsApp +49  (0)171 73 11 712 E-Mail : annemarie.moussa@gmail.com Melden Sie sich gerne, wenn noch Fragen offen sind. Wir helfen Ihnen weiter,

Wie besiege ich meine Selbstzweifel?

Wie besiege ich meine Selbstzweifel? Selbstzweifel sind Zweifel an den eigenen Fähigkeiten und Handlungen. Selbstzweifel sind auch Zweifel an den eigenen Entscheidungen.  Manchmal wird behauptet, dass Selbstzweifel der Schlüssel für Misserfolg und Unglück seien. Manchmal wird gesagt, dass Selbstzweifel zu lähmender Unsicherheit führen, die überwunden werden muss. Ist das aber wirklich so?  Wenn Sie die ganze Zeit mit Selbstzweifeln zu kämpfen haben, dann werden Sie nie aktiv, beginnen nichts oder geben das Begonnene vorschnell auf.  Aber wer keine Selbstzweifel zulässt, der wird überheblich, ignoriert Entwicklungen und Warnsignale und landet dann erst recht irgendwann auf der Nase.  Selbstzweifel sind erstmal gut zur Selbstreflexion - Ist mein Weg noch der Richtige? Selbstzweifel sind Zweifel, die Sie verunsichern. Und Unsicherheit führt dann natürlich auch zur Ängstlichkeit. Selbstzweifel sind aber zunächst einmal gut.  Es ist gut, sich öfter mal infrage zu ste...

Weiße Magie - Schwarze Magie

Weiße Magie - Schwarze Magie Der Begriff Weiße Magie bezieht sich auf gute neutrale Magie. Auf eine Person, die Weiße Magie ohne böse Absichten praktiziert. Auf diese Weise hat Magie viel mit Ethik, Moral und Philosophie zu tun .   Obwohl es im Laufe der Geschichte viele Definitionen für Magie gab, gilt eine universelle Definition für alle Kulturen: Weiße Magie ist gut. Schwarze Magie ist böse. Weiße Magie wird verwendet, um anderen zu helfen. Schwarze Magie wird verwendet, um anderen zu schaden.  Es gibt viele verschiedene Definitionen von Schwarzer Magie, die sich je nach Land und Kultur unterscheiden. Zum Beispiel wurde im antiken Griechenland Schwarze Magie als Zauberei angesehen, die andere verfolgt oder ihnen Schaden zufügt, um Macht zu erlangen.  Umgekehrt wurde Schwarze Magie im mittelalterlichen Europa als Hexerei bezeichnet. Da sowohl Weiße als auch Schwarze Magie aus einem ähnlichen Konzept entstanden sind, ist es leicht zu erkennen, wie diese Begriffe im Lauf...